Neuigkeiten
Fachärztliche Versorgung auf Borkum
Übergabe des CDU-Antrages an Bürgermeister Lübben
Borkum - Die fachärtzliche Versorgung auf der Insel Borkum ist unzureichend, regelmäßige Arztbesuche auf dem Festland für Insulaner sehr beschwerlich.

Zukunftswerkstatt 50plus
CDU macht mit ;-)
Borkum - In der Ausschuss-Sitzung für Jugend, Soziales, Kultur und Gesundheit am 30. Januar 2014 wurde die Borkumer Verwaltung beauftragt, das Projekt
Zukunftswerkstatt 50plus unter fachlicher Moderation und mit Unterstützung der Seniorenbeauftragten des Landkreises Leer zu organisieren. Der CDU-Antrag wurde einstimmig verabschiedet.
CDU-Fraktion fordert den Neubau eines modernen Kultur-, Kongress- und Kommunikationszentrums
Kulturinsel ist marode.
Borkum - Die Borkumer Kulturinsel ist in die Jahre gekommen und wird, so die CDU-Fraktion, den Ansprüchen an ein modernes Kultur-, Kongress- und Kommunikationszentrum nicht mehr gerecht.

Ein Besuch im Reich der Sinne
CDU Bundestagsabgeordnete Gitte Connemann besucht besucht das IN UNDIS
Borkum, Strandstraße 12 - Kurzurlaub vom Urlaub – treffender konnte Jan Konter, Inhaber des kleinen Lokals IN UNDIS, sein Geschäftsmotto nicht beschreiben. Gemütlich entspannt bei spanischen Tapas und einem guten Wein eine kleine und bewusste Auszeit vom manchmal hektischen Urlaubsbetrieb, aber auch vom Borkumer Alltag zu nehmen - ein Angebot, das von Gästen und Insulanern gerne angenommen wird.
EU-Förderung, Existenzgründung, Gitte Connemann
Angela Merkel besuchte Borkum!
Obere Strandpromenade, Borkum - LEER. Seit Beginn der Sommerferien zieht es, wie in jedem Jahr, wieder unzählige Urlauber nach Borkum. Kein Wunder. Die Insel im Weltnaturerbe Wattenmeer hat schließlich auch viel zu bieten. Von einer einzigartigen Natur, über endlose Sandstrände bis hin zu urostfriesischen Traditionen. "Angela Merkel kommt zu uns!", erklärten jetzt voller Freude die Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann und der Leeraner CDU-Kreisvorsitzende Patrick Engel. Beide Christdemokraten sind stolz, dass ihre Vorsitzende gerade das ostfriesische Eiland als Station für Ihre Sommertour gewählt hat.

CDU-Stadtverband Borkum besucht städtisches Jugendhaus
Sven Pötter ist neuer Leiter
Auf einen engagierten Jugendleiter traf der CDU-Stadtverband vor kurzem bei seinem Besuch im Borkumer Jugendhaus. Sven Pötter, neuer Leiter der städtischen Einrichtung, sprach neben der Vorstellung seiner Arbeit auch die Wünsche der Jugendlichen an. An oberster Stelle stehen die Wünsche nach einem fest installierten Beamer für Filmvorführungen und die Spende von Farben für die Neugestaltung der einzelnen Räumlichkeiten. In diesem Zusammenhang wurde während des Gespräches auch deutlich, dass entsprechende Dämmmaßnahmen für die Reduzierung der Geräuschkulisse in den einzelnen Räumen erforderlich sind.
Jugendhaus, CDU, Borkum, Jugendarbeit,
Einbahnstraße wird nicht eingerichtet!
Erklärung der CDU, der SPD und des Bürgermeisters zum Mobilitätskonzept
Borkum - Erklärung der CDU, der SPD und des Bürgermeisters zum Mobilitätskonzept
Verkehrskonzept, Einbahnstraße
Spende für den Watertoorn
Weitere Unterstüzung für die REnovierng des Wasserturms
Borkum - Die Kulturstiftung der Sparkasse LeerWittmund unterstützt die Renovierung des alten Wasserturms mit 5.000,- €.
CDU Borkum unterstützt Tierschutzverein
Rund zehn Christdemokraten umzäunen Außengehege für KAtzen
Tierheim Borkum - Die Borkumer CDU hat ein Herz für Tiere. Am Wochenende am rund 10 Mitglieder einen Arbeitsdienst eingelegt und den Borkumer Tierschutzverein tatkräftig unterstützt.
Freitagabend und Sonnabend haben sie das Außengehege für die Katzen neu eingezäunt. Das alte Gehege war in die Jahre gekommen und stark sanierungsbedürftig.
CDU-Borkum Tierheim Tierschutzverein
Demo gegen Kohlekraftwerk
Besorgte Borkumer Bürger fahren nach Groningen
Groningen - Am 30. Juni veranstalten verschiedene niederländische
Umweltverbände zusammen mit der BI Ostfriesland eine Kundgebung in
Groningen. Wir haben Sie darüber bereits per Mail und auf unserer
Homepage informiert: www.besorgte-borkumer-buerger.de
CDU Niedersachsen

- Althusmann: Der Ukraine-Krieg darf nicht alltäglich für uns werden
- Althusmann: CDU-Landesliste ist unser Top-Angebot an alle Niedersachsen
- Althusmann: Wahlergebnis ist klarer Regierungsauftrag für CDU und Hendrik Wüst
- Althusmann: Ampel ignoriert Seniorinnen und Senioren bei Entlastungspaket
- Althusmann: Ermäßigte Mehrwertsteuer in der Gastronomie beibehalten